Folkloregruppe
Wenn sich die Mädchen und Frauen am Wochenende bei Saz-Rock zum Tanzen treffen, ist ihnen der Spaß an der Bewegung und die Leidenschaft für die türkischen Volkstänze anzusehen. Zum Repertoire gehören Tänze aus allen Regionen der Türkei. Darunter „Horon“, der schnelle und lebhafte Tanz von der Schwarzmeerküste, dessen Bewegungsabläufe das Zittern der Fische im Netz nachahmen; oder „Kimil“, der wie viele Tänze aus dem Südosten der Türkei die Feldarbeit der Frauen nachempfindet. Der Kimil-Tanz erzählt von den Bäuerinnen, die das Ungeziefer von den Feldfrüchten sammeln und von ihrer Trauer, wenn die Ernte schlecht ausfällt.
Die Folklore-Tanzgruppe bei Saz-Rock blickt auf eine lange Tradition zurück, denn sie besteht bereits seit der Gründung des Vereins im Jahr im Jahr 1981. Während in den Anfangszeiten die Stärkung des Zusammenhalts für die Tänzerinnen und Tänzer im Vordergrund stand, ist heute die Freude am Tanzen ihre wichtigste Motivation. Außerdem ist aus der ursprünglich gemischten Gruppe inzwischen eine reine Frauengruppe geworden.
Ihr Können stellten die Tänzerinnen zuletzt bei einem überregionalen Tanzwettbewerb im Jahr 2003 unter Beweis: Die Folklore-Tanzgruppe von Saz-Rock setzte sich gegen zahlreiche Konkurrenten aus ganz Deutschland durch und errang Platz 1.
Mitmachen kann jeder, der Freude an der Bewegung und Interesse an den Geschichten hat, die die Tanzschritte erzählen.